Hegering
Vosswinkel

Bläsercorps


Landesbläserwettbewerb 2024


Arnsberg/Borken: Der Hegering Voßwinkel hat am Sonntag beim 32. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen im westfälischen Borken mit 949 Punkten den 1. Platz belegt (Wertungsgruppe A).
Unter der Leitung von Heinz Jürgen Mester hatten die Bläser einen richtig guten Tag und sind alle stolz auf ihre Platzierung.
Unter den ersten Gratulanten war die Landespräsidentin des LJV Nordrhein-Westfalen, Frau Nicole Heizig.
(Bild: Hegering Voßwinkel)

WhatsApp Bild 2024-05-28 um 10.02.36_44b6f601
WhatsApp Bild 2024-05-28 um 10.02.36_6678fb18
WhatsApp Bild 2024-05-28 um 10.02.36_f5913921
WhatsApp Bild 2024-05-28 um 10.02.36_fb99f6fc


Gutes Abschneiden der Bläsergruppe HR Voßwinkel beim Bundeswettbewerb!

Nach der Corona bedingten Zwangspause startete die Bläsergruppe des Hegering Voßwinkel am 4. Juni 2023 beim DJV- Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen in Eichenzell bei Fulda.

Wochen zuvor hörte man die Bläsergruppe mindestens zweimal die Woche am Schloss Höllinghofen bei den Proben.
In den letzten Vorbereitungstagen waren die Jagdhörner gefühlt immer zu hören. „….wir wollten unter die 10 Erstplatzierten auf Bundesebene und mindestens 900 von 975 Punkten erreichen….“ So der optimistische musikalische Leiter der Bläsergruppe Heinz- Jürgen Mester!

Am Wettkampftag ging es früh mit Kleinbussen los, denn die Begrüßung in Eichenzell fand um 08:00 Uhr statt.
Von 18 Bläserkorps in der Gruppe A (Plesshörner) losten die Voßwinkler Bläser den letzten Startplatz.
Somit stieg die Spannung auch in der Gruppe, denn alle Konkurrenten lagen zumindest in der Reihenfolge der Auftritte vor uns.
Alle Corps hatten offensichtlich die langen wettbewerbsfreien Jahre zum Proben genutzt. Alle Gruppen waren hörbar sehr stark!

Der Hegering Voßwinkel bekam einen Sonderapplaus beim Aufmarschieren aufgrund des letzten Startplatzes.
Jetzt die Nerven behalten und die angesagte Signalgruppe 2 (Begrüßung, Wisent tot, Hirsch tot, Wagenruf und das Selbstwahlstück Frisch voran) notengerecht vortragen.
Nach 10 Minuten war der Auftritt vorbei und die fünf Wertungsrichter gaben ihre schriftliche Bewertung zur Auswertung ab.
Bis zur Siegerehrung hatten die Bläser Gelegenheit sich zu stärken und den sonnigen Tag in Eichenzell unter schattigen Bäumen zu genießen.

Bei der Siegerehrung am späten Nachmittag dann die Erleichterung!
Platz 9 mit 916 Punkten! Ziel erreicht!

Herzlichen Glückwunsch!

Teilnehmer: Maximilian Hartmann, Christian Rosenthal, Hardy Schreiner, Heinz- Jürgen Mester, Johannes Jesch, Martin Ebel, Peter Müller, Sascha Müller, Ansgar Breuer, Thomas Giese und Manfred Blunk


 




Bläsercorps des Hegering Voßwinkel
Gründung: 10.01.1990

Teilnahme an folgenden Wettbewerben:

LWB 1994 Schieder Schwalenberg Gruppe C 720 Punkte
LWB 1996 Kerpen- Bergerhausen Gruppe B 861 Punkte
LWB 1998 Jülich Gruppe A 856 Punkte
LWB 2000 Neuhaus Gruppe A 759 Punkte
LWB 2002 Jülich Gruppe A 822 Punkte
LWB 2004 Hasewinkel Gruppe A 841 Punkte
BWB 2005 Kranichstein Gruppe A 837 Punkte
LWB 2006 Schloss Moyland Gruppe A 852 Punkte
BWB 2007 Kranichstein Gruppe A 867 Punkte
LWB 2008 Detmold Gruppe A 891 Punkte
BWB 2009 Kranichstein Gruppe A 904 Punkte
LWB 2010 Brüggen Gruppe A 908 Punkte
BWB 2011 Kranichstein Gruppe A 901 Punkte
LWB 2012 Schloss Nordkirchen Gruppe A 921 Punkte
BWB 2013 Kranichstein Gruppe A 882 Punkte
LWB 2014 Schloss Augustusburg Gruppe A 924 Punkte
BWB 2015 Kranichstein Gruppe A 934 Punkte
LWB 2016 Siegen Gruppe A 888 Punkte
LWB 2016 Siegen Gruppe C 828 Punkte
BWB 2017 Kranichstein Gruppe A 900 Punkte
LWB 2018 Krefeld Gruppe A 915 Punkte
BWB 2023 Fasanerie Eichenzell Gruppe A 916 Punkte
LWB 2024 Borken Marbeck Gruppe A 949 Punkte
BWB 2025 Fasanerie Eichenzell Gruppe A XXX Punkte